Christopher Street Day 26.07.2025



Christopher Street Day 26.07.2025 «Nie wieder still!»


Das Motto des CSD 2025 lautet «Nie wieder still!». Damit möchten die Veranstalter/innen sich klar gegen Diskriminierung und für den Schutz queerer Rechte positionieren. Sie fordern, dass die Community laut und wachsam bleibt und sich nicht verdrängen, übersehen oder unsichtbar machen lässt. Die Veranstalter/innen unterstreichen, dass der Protest angesichts zunehmender Angriffe und bedrohten Errungenschaften wichtiger denn je bleibt.

Die politische Kampagne des Berliner CSD e. V. (2024)

In den vergangenen Jahren hat der Berliner CSD e. V. Forderungen aufgestellt, die von den politischen Entscheidungsträger*innen oft zu wenig Beachtung gefunden haben. Aus diesem Grund wählen wir in diesem Jahr einen anderen Weg. Denn weil wir uns das kein zweites Jahr in Folge leisten können, startet der Berliner CSD e. V. in diesem Jahr eine politische Kampagne mit dem Ziel, den politischen Druck auf die wichtigsten Forderungen, die unserer Community besonders unter den Fingernägeln brennen, zu erhöhen. Unsere sechs Kernforderungen wurden bereits an die Berliner Landesregierung übermittelt. Wir erwarten, dass diese uns bis zum 14. Juli einen konkreten und verbindlichen Plan vorliegt, wie sie uns bei der Umsetzung unserer Forderungen unterstützen wird. Und wenn wieder nichts passiert? Dann behalten wir uns vor, die Eröffnungsrede des Berliner CSD an eine andere Person als den regierenden Bürgermeister von Berlin zu vergeben. Alles weitere zu unserer politischen Kampagne erfahrt ihr auf der folgenden Seite: KAMPAGNE 2024


CNur gemeinsam stark! – für Demokratie und Vielfalt!
Together we take a stand! Democracy needs Diversity!
Unter diesem Motto demonstrieren wir am 27. Juli 2024. Der 46. CSD Berlin | Berlin Pride wird vom Vorstand des Berliner CSD e.V. ab 11:30 Uhr an der Leipziger Straße eröffnet. Ab 12 Uhr zieht die Demonstration von der Leipziger Straße / Ecke Spittelmarkt durch Mitte zum Bundesrat und Potsdamer Platz. Danach biegen wir ab Richtung Schöneberg und Nollendorfplatz. Von dort demonstrieren wir weiter bis zur Siegessäule und enden schließlich auf der Straße des 17. Juni. Gegen 15:30 Uhr erreichen die ersten Fahrzeuge und Fußgruppen den Endbereich mit Ziel Brandenburger Tor. Dort wird auf der Bühne eine vielfältige Abschlusskundgebung stattfinden – mit Redebeiträgen sowie künstlerischen und musikalischen Acts. Der Berlin Pride | CSD Berlin endet gegen Mitternacht. Das gesamte Programm wird im Laufe des Julis auf unserer Webseite zu finden sein.SD e.V.


Nur gemeinsam stark! – für Demokratie und Vielfalt!
Together we take a stand! Democracy needs Diversity!

 
E-Mail